Der digitale Einzelhändler
                                
                                Eine digitale Kommunikationsstrategie für Einzelhändler
                                 12.05.2017
                                
                                Begriffe
                                Bevor ich eine digitale Kommunikationsstrategie vorstelle, möchte ich zunächst die Begriffe Einzelhändler, digitale Medien erläutern.
                                
Einzelhändler
                                Handelsunternehmen, die Waren verschiedener Hersteller beschaffen und zu einem Sortiment zusammenfügen und diese dann an nicht-gewerbliche Kunden verkaufen, werden Einzelhandelsunternehmen genannt.
                                Werden die Waren an gewerbliche Kunden verkäuft, dann spricht man vom Großhandelsunternehmen.
                                
digitale Medien
                                Unter dem Begriff digitale Medien versteht man Kommunikationsmedien, die auf der Grundlagen digitaler Informations- und Kommunikationstechnologie funktionieren.
                                Zu diesen neuen Medien gehören die E-Mail, das Internet, das E-Book, das Digitalradio, digitales Fernsehen und das Smartphone.
                                
Einzelhändler + digitale Medien
                                Kombinieren wir beiden Begriffeegriffe, erhalten wir den digitalen Einzelhändler.
                                Damit meine ich einen Einzelhändler, der die neuen digitalen Medien nutzt.
                                Und zwar als Kommunikationsmittel.
                                
Neukunden oder Stammkunden
                                Die Frage, ob man sich auf die Gewinnung von Neukunden konzentiert, oder ob es besser ist, die bestehenden Kunden an das eigene Unternehmen zu binden, wird immer kontrovers diskutiert werden.
                                Wenn es jedoch zutrifft, dass die Gewinnung eines neuen Kunden fünfmal aufwändiger ist, als einen bestehenden Kunden zu halten, dann muss sich jeder Einzelhändler vor dem Hintergrund der Auswirkungen der "digitalen Medien" überlegen, ob ein Strategiewechsel in Richtung Stammkunden zwingend erforderlich ist.
                                Es gilt, die vorhandenen Kunden anzusprechen und einen dauerhaften Dialog mit diesen Stammkunden aufzubauen.
                                Wie aber kann man seine Stammkunden an sein Unternehmen binden bzw. durch Weiterempfehlungen vergrößern?
                                Dafür gibt es leider keine Patentlösung. 
                                Vielmehr muss der Einzelhändler an allen Fronten gleichzeitig handeln, um seine Wettbewerbsfähigkeit erfolgreich zu behaupten:
                                
                                - Preis
 
                                - Produktpalette
 
                                - Vertrieb
 
                                - Kommunikation
 
                                
                                Jedes Detail hierbei zählt!
                                Die obigen Punkte Preis, Produktpalette und Vertrieb werden im folgenden nicht behandelt, nur der Punkt Kommunikation.
                                
Entwicklung einer geeigneten Kommunikationsstrategie
                                Wenn sich ein Einzelhändler entschlossen hat, sich auf seine Stammkunden zu konzentrieren, dann stellt sich jetzt die Frage, wie er den obigen Punkt "Kommunikation" umsetzen möchte.
                                
Kommunikationsmittel
                                Dazu gehört auch die Wahl geeigneter Kommunikationsmittel:
                                
                                - persönlicher Kundenkontakt
 
                                - Telefon
 
                                - Fax
 
                                - Mail
 
                                - Internet
 
                                - Smartphone
 
                                
                                Die Umsetzung
                                Mein Dialogsystem
                                Ich möchte im folgenden beschreiben, mit Hilfe welcher Technik der Einzelhändler seine persönliche Kommunikationsstrategie umsetzen kann.
                                Mit dem CRM-System Mein Dialogsystem kann der Einzelhändler nicht nur Informationen hinterlegen, die für alle seine Bestandskunden interessant sind.
                                Zusätzlich kann er auch kundenspezifische Informationen hinterlegen. 
                                Beispielsweise kann der Augenoptiker die Sehstärke oder einen Sehpass für seine Kunden hinterlegen.
                                Oder es werden bestimmte Interessengebiete des Kunden dokumentiert und dieser erhält nur bedarfsgerechte Informationen.
                                
Loma.Talk
                                Und falls der Kunde dies wünscht, kann der digitale Einzelhändler dem Kunden diese Informationen auch mit Hilfe der App Loma.Talk zur Verfügung stellen.